Vorstand

Personalkonzept Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen

 Kreisjugendwart
Volker Hain

Volker_Hain

Mitglied der Geschäftsführung
Vertreter der JF des Kreis Altenkirchen

 Hauptaufgaben:
  • Ansprechpartner der Jugendwarte auf Kreisebene
  • Delegierter Kreisjugendring, Wehrleiterbesprechung und Kreisfeuerwehrverband
  • Delegierter Ausschusssitzungen auf Landesebene
  • Organisation und Erstellung des Jahresberichtes
  • Vorbereitung und Leitung der Versammlung der Jugendfeuerwehrwarte des Kreis Altenkirchen
  • Vorbereitung und Leitung der Vorstandssitzung
  • Vorbereitung und Leitung der Sitzung der Jugendfeuerwehrwarte des Kreis Altenkirchen
  • Vorbereitung und Leitung des Kreiszeltlagers
  • Verwaltung und Pflege der Chronik, Sammlung und Archivierung
  • Anforderung der Mitgliedsbeiträge bei den Verbandsgemeinden
  • Beantragung von Ehrennadeln
  • Beantragung von Zuschüssen / Spenden
  • Gründungsgespräche
  • Repräsentant bei Beerdigungen und Feierlichkeiten
  • Besuch der jährlichen Abschlussübungen
  • Besuchstermine
  • Vorsitzender des Fördervereins der JF im Kreis Altenkirchen e.V.
 stellv. Kreisjugendwart
Achim Schlosser

Achim_Schlosser2

Mitglied der Geschäftsführung
Vertreter des KJFW
Vertreter Kassenwart

Hauptaufgaben:
  • Im Vertretungsfall Vorbereitung und Leitung der Versammlung der Jugendfeuerwehrwarte des Kreis Altenkirchen
  • Im Vertretungsfall Vorbereitung und Leitung der Sitzung der Jugendfeuerwehrwarte des Kreis Altenkirchen
  • Organisation und Vorbereitung von Ausflugsfahrten
  • Organisation bei gemeinsamen Anschaffungen
  • Organisation und Vorbereitung der Kreiszeltlager
  • Unterstützung bei der Organisation der Jugendwarteabschlussfeier
  • Repräsentant bei Beerdigungen und Feierlichkeiten
  • Besuchstermine
  • stellv. Vorsitzender des Fördervereins der JF im Kreis Altenkirchen e.V.
 stellv. Kreisjugendwart
Daniel Richter

Mitglied der Geschäftsführung
Vertreter des KJFW
Vertreter Schriftführer

Hauptaufgaben:
  • Im Vertretungsfall Vorbereitung und Leitung der Versammlung der Jugendfeuerwehrwarte des Kreis Altenkirchen
  • Im Vertretungsfall Vorbereitung und Leitung der Sitzung der Jugendfeuerwehrwarte des Kreis Altenkirchen
  • Vertretung der Interessen der JF auf Landesebene
  • Besucher und Ansprechpartner bei Workshops
  • Begleitung der Veranstaltung zur Abnahme der Jugendflamme Stufe II, III und Leistungsspange
  • Begleitung und Unterstützung des Jugendforums
  • Begleitung und Unterstützung von Turnieren und Aktionstagen
  • Repräsentant bei Beerdigungen und Feierlichkeiten
  • Besuchstermine
  • Stellv. Vorsitzender des Fördervereines der JF im Kreis Altenkirchen e.V.
  • Pflege und Verleihung JF Anhänger
 Kassenwart
Michael Schlosser

Michael_Schlosser

Mitglied im Vorstand
Vertreter des KJFW

Hauptaufgaben:
  • Kontoführung
  • Rechnungsprüfung
  • Abrechnung bei Zeltlagern und Ausflugsfahrten, Mitgliedsbeiträge, Jugendwarteabschlußfeier
  • Beschaffung von Spendenbescheinigungen
 Schriftführerin
Julia Redel

Julia_Dewitz

Mitglied im Vorstand
Vertreterin des KJFW

Hauptaufgaben:
  • Niederschriften der Vorstandssitzungen / Jahreshauptversammlung FV
  • Niederschriften der Sitzung der Jugendfeuerwehrwarte des Kreis Altenkirchen
  • Einladungen zum Jugendwarteabschlussfeier
  • Einladungen zum Zeltlager / Ausflugsfahrten
  • Verwaltung und Pflege der Jubiläumslisten der einzelnen Jugendfeuerwehren Verwaltung und Pflege des Jugendfeuerwehrwarteverzeichnisses
  • Erstellung von Urkunden
  • Erstellung von Dokumenten für Kreisveranstaltungen (z.B. Zeltlager, Schwimmturnier)
  • Verwaltung und Pflege des Inventarverzeichnisses der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen
  • Überarbeitung Richtlinie Personalkonzept und Aufgabenteilung
 Fachbereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit
Kirstin Richter

Mitglied des erweiterten Vorstands,
öffentliches Bekanntmachungsorgan
Vertreterin des KJFW

 Hauptaufgaben:
  • Berichterstattung in Zeitungen und im Lauffeuer über Kreisveranstaltungen
  • Betreuung der Pressevertreter bei Veranstaltungen
  • Unterstützung der Jugendwarte bei eigenen Berichten in den Medien wie Zeltlager, Jubiläen und sonstigen Veranstaltungen
 Fachbereichsleiterin Homepage
Jana Baldus

 Hauptaufgaben:
  • Organisation, Verwaltung und Administrator der Homepage
 Fachbereichsleiter Wettbewerbe
Tim Kölzer

Mitglied im erweiterten Vorstand
nach Beauftragung Vertreter des KJFW

Hauptaufgaben:
  • Delegierter bei Wettkampfwartsitzungen
  • Vorbereitung der Wettkampfrichtlinien
  • Hauptwertungsrichter bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe II, III und Leistungsspange
  • Organisation Jugendflamme Stufe II,III und Leistungsspange
  • Unterstützung der örtlichen Jugendwarte bei der Vorbereitung zur Abnahme der Jugendflamme Stufe I, II, III und Leistungsspange
  • Auslegung der Richtlinien
 Fachbereichsleiter Jugendforum
Philipp Krämer

Philipp_Kraemer

Mitglied im erweiterten Vorstand

Hauptaufgaben:
  • Betreuung des Kreisjugendsprechers
  • Berichterstattung an die Geschäftsführung
  • Ansprechpartner der Jugendsprecher auf Kreisebene
  • Vorbereitung und Leitung der Sitzung Jugendforum
  • Vorschläge zu Zeltlagern und Ausflügen
  • Verwaltung und Pflege der Mitgliederliste Jugendsprecher
 Kreisjugendsprecher
Philipp Ermert

im Vertretungsfall für den Fachbereichsleiter Jugendforum Mitglied im erweiterten Vorstand

Hauptaufgaben:
  • Betreuung der Jugendsprecher des Kreis Altenkirchen
  • Ansprechpartner der Jugendsprecher auf Kreisebene
  • Unterstützung des Fachbereichsleiters Jugendforum bei Sitzungen des Jugendforum
  • Vorschläge zu Zeltlagern und Ausflügen
 stellv. Kreisjugendsprecher
Nils Weller

 

im Vertretungsfall für den Fachbereichsleiter Jugendforum Mitglied im erweiterten Vorstand

Hauptaufgaben:
  • Betreuung der Jugendsprecher des Kreis Altenkirchen
  • Ansprechpartner der Jugendsprecher auf Kreisebene
  • Unterstützung des Fachbereichsleiters Jugendforum bei Sitzungen des Jugendforum
  • Vorschläge zu Zeltlagern und Ausflügen